Baumwipfelpfad und Tierfreigelände Neuschönau

22. Oktober 2022

Hallöchen zusammen,

nach der Wanderung auf den Lusen ließen wir es etwas ruhiger angehen. Wir besuchten den Baumwipfelpfad in Neuschönau und anschließend das Tierfreigelände des Nationalparks Bayerischer Wald.

Der Baumwipfelpfad bietet immer wieder interessante Informationen zu den Bäumen, Tieren und zum Bayerischen Wald und dazu hatten wir immer wieder tolle Ausblicke.

Zum Schluss geht es nochmal ganz hoch und wir konnten weit über den Bayerischen Wald schauen.

Während auf den höheren Bergen noch einiges an Schnee zu sehen war, war ansonsten das meiste schneefrei.

Ein paar Schritte weiter befindet sich das Tierfreigelände. Dort machten wir einen langen Spaziergang an all den Tieren vorbei.

Nicht alle Tiere zeigen sich, wenn man dort vorbeikommt, aber das ist gar nicht schlimm. Der Spaziergang durch den Wald an sich ist schon schön.

Und da der Rundgang im Tierfreigelände gar nicht so kurz ist, war es auch schon Abend, als wir wieder am Startpunkt angekommen waren.

Liebe Grüße,
Sabine 🙂

Lusen im März

22. Oktober 2022

Hallo zusammen,

nach dem Passauausflug ging es noch ein paar Tage in den Bayerischen Wald. Dort lag noch Schnee, vor allem in den höhen Lagen. Wir machten eine tolle Wanderung über das Teufelsloch auf den Lusen.

Anfangs ging es die Ohe entlang, wobei rechts und links von uns immer mehr Schnee dazukam.

Nach der Martinsklause ging es bergauf und wir kamen zum Teufelsloch. Es handelt sich hier um viele Felsblöcke unter denen die kleine Ohe entlang läuft. Die Geräusche, die dabei entstehen, haben dem Ort den Namen gegeben. Empfehlenswert ist die Wanderung ab der Martinsklause zu der Jahreszeit allerdings nur mit Grödeln – teilweise war es schon recht rutschig.

Weiter ging es bei schönstem Wetter zur Glasarche, die etwas freigelegt war und daher trotz des vielen Schnees gut sichtbar war.

Dann kam der anstrengende Teil mit dem Aufstieg zum Lusen über die Himmelsleiter. Das war durch den Schnee schon nochmal ein Stück schwieriger als normal.

 

Dafür war der Ausblick von oben ein Traum – die Felsen mit Schnee bedeckt. Das war wunderschön!

Über den Winterweg ging es dann vorbei am Lusenschutzhaus wieder zurück. Die Wanderung auf den Lusen ist zu jeder Jahreszeit wunderschön!

Liebe Grüße,
Sabine 🙂

Ausflug nach Passau

22. Oktober 2022

Hallo zusammen!

Im März waren wir in Passau. Wir haben die Stadt zwei Mal aus der Ferne angeschaut – vom Fluss und von der Veste Oberhaus – und natürlich auch aus der Nähe.

Die Flussfahrt ist ein schöner Einstieg, um die Stadt von allen Seiten zu sehen und damit die drei Flüsse kennenzulernen: Inn, Ilz und Donau.

Bei uns war es allerdings recht windig und daher leider nicht wirklich gemütlich.

Neben dem Schlendern durch die Stadt kann ich einen Ausflug zur Veste Oberhaus noch sehr empfehlen.

Von dort hat man einen herrlichen Blick auf die Stadt und es ist wirklich ganz schön da oben.

Und noch dazu hat sich da ein Geocache versteckt, den ich mir auch nicht entgehen lassen wollte 😉 .

Liebe Grüße,
Sabine 🙂

Ausflug nach Bad Tölz

22. Oktober 2022

Hallo zusammen,

wenn ihr nur einen kleinen Spaziergang sucht und trotzdem in der bergigen Gegend unterwegs sein wollt, dann kann ich euch das hier empfehlen: Ein Spaziergang von Bad Tölz zum Isarstausee und zum Kalvarienberg.

Auf dem Weg gibt’s auch immer wieder Bänke zum Pause machen und bis auf den kleinen Anstieg zum Kalvarienberg ist es auch nicht anstrengend.

Liebe Grüße,
Sabine 🙂

Winterausflug zu Heigelkopf, Blomberg und Zwiesel

22. Oktober 2022

Hallo zusammen,

Mitte Januar waren wir auf dem Heigelkopf, Blomberg und Zwiesel und sind dabei dieser Wanderung gefolgt.

Es war ein wunderschöner sonniger Tag und da nicht so viel Schnee lag, war es perfekt zum Wandern. Daher war auch ganz schön viel los.

Bei der Panoramarunde ist das aber auch kein Wunder. Hier hatten wir immer wieder herrliche Ausblicke, das war richtig schön.

Und auch wenn es wenig Schnee war, war’s doch sehr winterlich. Zum Teil war es auch ganz schön rutschig, das sollte man nicht unterschätzen.

Der Rückweg zog sich dann etwas, aber das ist ja oft so, gerade wenn der Teil vorher so schön war.

Es ist eine empfehlenswerte Tour wenn nicht zu viel Schnee liegt!

Liebe Grüße,
Sabine 🙂